Führen in herausfordernden Zeiten
Vom Reagieren ins Agieren (1 Tag)
Führung in der Kita ist anspruchsvoll – keine Frage.
Der Spagat zwischen den Bedürfnissen der Kinder, den Anforderungen des Systems und den oft knappen Ressourcen fordert Sie als Führungskraft mehr denn je. Doch anstatt sich von den Herausforderungen überrollen zu lassen, lohnt es sich, innezuhalten und einen klaren Blick auf das Wesentliche zu werfen: Was ist wirklich wichtig?
Gemeinsam setzen wir uns damit auseinander, was Führung unter den aktuellen Bedingungen bedeutet: Wie können wir alte Strukturen überdenken, damit sie Ihnen und Ihrem Team wieder mehr Leichtigkeit ermöglichen? Wo entsteht durch kleine Veränderungen ein Weg zurück ins Agieren? Welche Erwartungen dürfen sich wandeln? Und wo finden wir im Kita-Alltag die vielen kleinen pädagogischen Momente, die oft unbemerkt bleiben?
Statt uns von den äußeren Umständen bestimmen zu lassen, richten wir den Fokus darauf, was möglich ist
– für Sie als Leitung, für Ihr Team und für die Kinder.
Inhalte des Seminars:
- Perspektivwechsel – die eigene Rolle neu rahmen
- Vom Reagieren ins Agieren – was bedeutet das konkret?
- Strukturen überdenken und neue Wege finden
- Pädagogische Qualität im Blick behalten – aber mit Leichtigkeit
- Erste Schritte für Sie und Ihr Team
Präsenzseminar | Dauer: 2 Tage · 16 UE