„Fest im Sattel“ statt „zwischen den Stühlen“
Die Aufgabe der Stellvertretung leben und gestalten
Gute Fortbildungen wirken dann, wenn sie praxisnah, persönlich und fundiert sind. In meinen Seminaren entsteht Raum für Austausch, Reflexion und kleine Aha-Momente, die im pädagogischen Alltag etwas verändern können.
Genau dafür stehe ich als Referentin – mit Herz, Haltung und Humor.
Mein Angebot richtet sich an Bildungsträger, Kita-Träger sowie Fach- und Führungskräfte, die nach maßgeschneiderten Inhouse-Fortbildungen suchen – professionell organisiert, praxisnah gestaltet und mit einem klaren Mehrwert für den Alltag.
Meine Schwerpunktthemen auf einen Blick:
Die Fortbildungen sind als Tagesveranstaltungen, modulare Reihen und je nach Thema auch als Online-Format buchbar.
Die Aufgabe der Stellvertretung leben und gestalten
Leitung in Kita und Familienzentrum
(Zertifizierte Qualifikation in 5 Modulen)
Für neu gestartete Leitungskräfte (2 Tage)
Biografie-sensibles Arbeiten als Basis professioneller Pädagogik (2 Tage)
Reden. Verstehen. Weiterkommen.
Elterngespräche professionell führen (2 Tage)
Viele meiner Themen lassen sich auch digital umsetzen – in bewährten, interaktiven Formaten. Sprechen Sie mich gerne an!
Ich schaue gern mit Ihnen, ob das Thema in meinen Kompetenzbereich fällt und entwickle bei Bedarf – mit Ihnen gemeinsam – ein passendes Format.
Erfahrung
Erwachsenenbildung, Coaching, Prozessbegleitung, Bildungs- und Projektmanagement, Kita-Leitung, Erzieherin
Qualifikation
Bildungs- und Sozialmanagement B.A., Sozialpädagogin, Erzieherin, Systemische Coach (DGfC), DiSG-Trainerin®, Kita-Beraterin, Fortbildungsreferentin und Fachautorin
Motto
Potenzial entfalten. Entwicklung gestalten.
Sie möchten mehr erfahren oder ein Seminar buchen?
Ich freue mich darauf, mit Ihnen über Ihre Wünsche und Anforderungen zu sprechen. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch!
Made with ♥ by Schatz, wir müssen reden!